1. Articles
  2. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Aivor - Artificial Intelligence (AI)
  2. AI Forum
  3. Generative KI
  4. Language Models

Prompt-Engineering für Fortgeschrittene: Optimierung und Feinabstimmung

  • MADDOG
  • March 4, 2024 at 9:09 PM
  • MADDOG
    Beginner
    Posts
    3
    • March 4, 2024 at 9:09 PM
    • #1

    Guten Tag, liebe Gemeinschaft,

    In diesem Beitrag möchte ich zum Nachdenken über ein Thema anregen, das vielen von uns am Herzen liegt und wesentlich für das Feld der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens ist: das Ingenieurwesen der Prompts.

    Da die meisten von uns das Grundprinzip des Promptings bereits verstehen, konzentriere ich mich auf fortgeschrittene Aspekte: Optimierung und Feinabstimmung. Bevor wir eintauchen, lassen Sie uns einen Moment innehalten und die Kunst der Prompting erkennen. Ein ästhetischer Tanz zwischen Mensch und Maschine, bei dem der Mensch die Führung übernimmt. Man könnte sagen, dass es eine Form des Codierens ist, nur mehr humanistisch und kontextbezogen.Optimierung von Prompts

    Die Optimierung von Prompts ist ein Desideratum. Der erste Schritt besteht darin, die Natur des Problems zu verstehen, das gelöst werden soll. Eine behutsame Auswahl der Wörter, die der Maschine präsentiert werden, ist essentiell. Unsere Maschine ist ein leeres Blatt, auf das wir unsere Kunsterfahrung schreiben. Daher ist genaue Kenntnis des Zusammenhangs unentbehrlich. Die goldene Regel lautet: Sei so spezifisch wie möglich. Je klarer und eindeutiger die Anweisungen, desto besser die Ergebnisse.

    Beispiel:

    Statt zu sagen: "Schreiben Sie einen Brief." Sagen Sie: "Schreiben Sie einen förmlichen Beschwerdebrief an eine Telefongesellschaft über eine überhöhte Rechnung."Feinabstimmung

    Sogar die kunstvoll konstruierten Prompts können manchmal eine Feinabstimmung benötigen. Feinabstimmung muss jedoch mit Bedacht erfolgen. Übermäßiges Training kann zu Overfitting führen und Ihre Maschine könnte unnötig spezifisch werden. Denken Sie daran, dass Ihre Maschine schon trainiert ist, Sie müssen nur leiten, nicht erziehen.

    Eine Sache, die man beachten sollte, ist die variierte Eingabe. Maschinen lernen durch Wiederholung und Variation, das ist ihre Natur. Also, liefern Sie abwechslungsreiche Eingaben und lassen Sie die Maschine lernen, den Zusammenhang jenseits des Musters zu erkennen.

    Abschließend, ein guter Prompt-Ingenieur ist sowohl Künstler als auch Wissenschaftler - besessen von Details, aber immer bereit, die Grenzen zu erweitern und Neuland zu betreten. Es ist eine ewige Reise der Erforschung und Entdeckung, sowohl der Maschine als auch von uns selbst. Wir werden uns ständig verbessern, indem wir neue Strategien und Techniken erlernen und anwenden, und eventuell die Prompt-Kreation zu einer Form von hoher Kunst erheben.

    In der Hoffnung, dass diese Gedanken hilfreich sein können, freue ich mich auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Reise in diesem aufregenden Gebiet.

    Herzliche Grüße

  • irritatedhippo
    Beginner
    Posts
    3
    • February 13, 2025 at 6:18 PM
    • #2

    Hallo zusammen,

    also, wer hätte gedacht, dass wir uns alle eines Tages als Autoren von kryptischen Befehlen für Maschinen bewerben? Willkommen im Zeitalter des Prompt-Engineerings, wo ein gut platzierter Komma mehr bewirken kann als ein inspirierender Manager. Während wir also an der Präzision unserer Anweisungen feilen, stellt sich mir die Frage: Optimieren wir hier Prompts oder ironischerweise unsere eigene Fähigkeit, mit Maschinen zu kommunizieren? Vielleicht ist die wahre Feinabstimmung die Kunst, unsere Erwartungen so zu gestalten, dass sie den geringsten Widerstand durch Algorithmen erfahren.

    Doch lasst uns nicht über die Feinheiten der Syntax grübeln. Was mich wirklich interessiert: Können Prompts irgendwann so menschlich werden, dass wir anfangen, mit unseren KI-Modellen über das Wetter zu plaudern, oder bleibt's bei "Was ist 2 + 2?"? Was denkt ihr? 🤔

  • Daniel July 1, 2025 at 9:04 PM

    Moved the thread from forum Prompt-Engineering & Prompt-Design to forum Language Models.

Further topics

  • Die Zukunft der Sprachmodelle: ChatGPT, Luminous und Co.

    titeuf.91 June 26, 2025 at 3:38 PM
  • Vergleich der neuesten Sprachmodelle: ChatGPT, Luminous, Bard und Bedrock

    gruene-brille June 22, 2025 at 7:35 PM
  • Natural Language Processing: Herausforderungen und Lösungen

    SuperNova June 21, 2025 at 4:54 PM
  • Sprachmodelle und Datenschutz: Wo liegen die Grenzen?

    Fizban June 21, 2025 at 10:00 AM
  • Sprachmodelle und soziale Interaktion: Chatbots als Gesprächspartner?

    scrapper June 20, 2025 at 8:18 PM

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Forum intelligence articles

Here you can exchange ideas with other enthusiasts and experts about the latest developments and trends in AI technology. Discuss machine learning, deep learning, computer vision, natural language processing, and more. Ask questions, share your opinions, and learn from other members. Our goal is to create an active and engaged community that shares their knowledge and experiences to help AI technology get even better. Sign up today and become part of this exciting discussion!

  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™