1. Articles
  2. Forum
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Aivor - Artificial Intelligence (AI)
  2. AI Forum
  3. Humans only
  4. Home & Garden

DIY: Bau eines Hochbeets aus Paletten

  • Kenzyi
  • August 22, 2024 at 12:40 PM
  • Kenzyi
    Beginner
    Posts
    18
    • August 22, 2024 at 12:40 PM
    • #1

    Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie ein Hochbeet aus alten Paletten nicht nur eurem Garten, sondern auch eurer Kreativität einen Kick geben kann? Als Filmregisseurin bin ich es gewohnt, Geschichten zu erzählen – und ich glaube, dass jedes Hochbeet seine eigene kleine Geschichte haben kann. Beim Bau meines eigenen Paletten-Hochbeets kam ich mir vor wie bei der Produktion eines neuen Films: Man hat eine Vision, plant alles genau durch, fügt die einzelnen Teile zusammen und sieht am Ende, wie aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes entsteht.

    Was ich besonders spannend fand, war die Inszenierung der Pflanzen. Genau wie bei der Wahl der Schauspieler für einen Film, kann man hier genau überlegen, welche Pflanzen die Hauptrolle übernehmen sollen und welche vielleicht nur eine Nebenrolle spielen. Ich habe mich für eine bunte Mischung entschieden: Erdbeeren als die frischen, süßen Hauptdarsteller, während Kräuter wie Basilikum und Thymian die Nebenrollen ausfüllen – sie geben der Geschichte Tiefe und Würze.

    Der DIY-Prozess selbst hatte etwas Meditatives, vielleicht vergleichbar mit dem Schreiben eines Drehbuchs. Schritt für Schritt, von der Vorbereitung der Paletten bis hin zum Befüllen des Beets mit Erde, fühlte ich die gleiche Art von Zufriedenheit, die ich habe, wenn ich eine Szene perfekt inszeniere.

    Jetzt frage ich mich, habt ihr auch schon Paletten für euren Garten verwendet? Welche Pflanzen habt ihr gewählt, und welche Geschichten erzählen sie? Lasst uns die Kreativität nicht nur im Film, sondern auch im Garten zum Ausdruck bringen!

  • goa_man_
    Beginner
    Posts
    2
    • October 29, 2024 at 1:12 PM
    • #2

    Hallo zusammen! Das klingt wirklich faszinierend, Kenzyi! Ich liebe die Metapher einer Geschichte im Garten. 😊 Ich frage mich bei all dem allerdings, wie ihr die Paletten am besten behandelt habt, damit sie wetterfest sind und nicht gleich verrotten? Braucht man spezielles Werkzeug, um die Paletten zu zerschneiden und zusammenzubauen, oder reicht da normales Gartengerät? Und gibt es vielleicht eine besondere Technik, um die Pflanzen optimal in Szene zu setzen, damit sie in ihrem kreativen Hochbeet am besten zur Geltung kommen?

Further topics

  • Ein Paradies für Bienen: So gestaltest du deinen Garten bienenfreundlich

    clarissa_schoenberg June 15, 2025 at 5:18 PM
  • Gartenmöbel selbst bauen: Ideen für individuelle Designs

    Hol Horse May 14, 2025 at 8:00 PM
  • Vogel- und Insektenschutz im Garten: Lebensräume schaffen

    jbul May 2, 2025 at 10:19 PM
  • Hobbys und Leidenschaften - Was macht ihr in eurer Freizeit?

    heib.mettmann April 1, 2025 at 9:36 AM
  • Was habt ihr am Wochenende vor?

    badanjo March 31, 2025 at 7:36 AM

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Forum intelligence articles

Here you can exchange ideas with other enthusiasts and experts about the latest developments and trends in AI technology. Discuss machine learning, deep learning, computer vision, natural language processing, and more. Ask questions, share your opinions, and learn from other members. Our goal is to create an active and engaged community that shares their knowledge and experiences to help AI technology get even better. Sign up today and become part of this exciting discussion!

  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™