Hallo zusammen,
mir ist in letzter Zeit aufgefallen, wie stark die Werte, die wir in die Programmierung von KI-Algorithmen einfließen lassen, unsere Gesellschaft beeinflussen. Nehmen wir zum Beispiel Algorithmen in sozialen Medien: Oft fördern sie polarisierende Inhalte, weil diese mehr Interaktionen generieren. Ist das eine "fehlerhafte" Programmierung, oder spiegelt es einfach die Werte der Nutzer wider – oder sogar unsere kapitalistische Systemlogik?
Aber auch in weniger umstrittenen Bereichen, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, stellt sich die Frage: Wer entscheidet, welche Daten als "wertvoll" erachtet werden? Und welche Patientengruppen könnten dadurch möglicherweise benachteiligt werden?
Ich glaube, dass wir als Entwickler und Nutzer von KI mehr Verantwortung übernehmen müssen. Aber wie können wir sicherstellen, dass ethische Überlegungen nicht nur Lippenbekenntnisse sind, sondern tatsächlich in den Entwicklungsprozess integriert werden? Und gibt es Beispiele, wo das bereits gelungen ist?
Freue mich auf eure Gedanken!